Systemvoraussetzungen / FAQ oder die häufigst gestellten Fragen mit Antworten

21.08.2018

Onlinewache:
Für die volle Funktionalität der Onlinewache werden sog. Browser-Cookies verwendet.

Die volle Funktionalität ist nur gewährleistet, wenn Sie die Onlinewache über 2 rote Pfeile www.polizei.hessen.de/onlinewache aufgerufen haben. Der Aufruf über einen Link, z.B. in einem Suchergebnis, kann zu fehlerhaften Funktionen führen!

Für die sichere Übermittlung Ihrer persönlichen Daten werden diese mit SSL (Secure Sockets Layer) verschlüsselt. Hierzu muss das SSL-Zertifikat akzeptiert werden.

Dienststellensuche:
Um die volle Funktionalität nutzen zu können, sollten Sie Java und JavaScript in Ihrem Browser aktiviert haben (unter Einstellungen bzw. Optionen).

Durch die Eingabe von "Ort" und "Straße" wird die Adresse des zuständigen Polizeireviers bzw. der zuständigen Polizeistation angezeigt.

Gleichzeitig erscheinen die übergeordneten Organisationen (Polizeidirektion und Polizeipräsidium) mit jeweiliger Adresse.

Navigation:
Die Internet-Seiten der hessischen Polizei bestehen aus zwei Navigationsleisten.

Die sogenannte Hauptnavigationsleiste (Wortauswahl im blauen Balken) ermöglicht Ihnen stets den Zugriff auf die Hauptkategorien unseres Angebots.

Im linken Bereich Ihres Bildschirmes öffnet sich die Navigationsleiste mit dem Unternavigationsmenü, die der gerade geöffneten Inhaltsseite entsprechen. Die jeweils aktuelle Seite wird Ihnen durch eine farbliche Untermalung des Navigationspunktes angezeigt.

PDF Files:
Um Dokumente im Original-Layout wiedergeben zu können, benutzen wir häufig das PDF-Format. Der Acrobat Reader von Adobe Systems ist kostenlos. Sie können ihn bei 2 rote Pfeile Adobe auf Ihren Rechner herunterladen.

Drucken:
Um Seiten auszudrucken, klicken Sie einfach das Druckersymbol (oben rechts) auf der jeweiligen Seite an.

Suche:
Die Suche (über den Bilderbanner oben rechts) ermöglicht Ihnen den Datenbestand des Internetangebotes der hessischen Polizei schnell zu "durchforsten".

Durch den Einsatz der hier aufgeführten Zeichen wird die Suche verfeinert.

  • ?  "ersetzt einen Buchstaben", Beispiel: te?xt  =  test, text, ...
  • *  "ersetzt keinen oder mehr Buchstaben", Beispiel: vater* =  vater, vaterschaft, ...
  • ~  "ungenaue Suche", Beispiel: fangen~  =  sangen, zangen, ...
  • "A"  exakte Stringsuche: findet alle Dokumente, welche genau den String in Anführungszeichen enthalten
  • -  "Wortausschluss", Beispiel: "Hessen" -"Polizei" : alle Dokumente, die Hessen enthalten können, aber nicht Polizei
  • +  "Wortübereinstimmung", Beispiel: "Hessen" + "Polizei"  = alle Dokumente, die Hessen enthalten können, aber immer Polizei
  • AND  "und-Verknüpfung", Beispiel: A AND B : alle Dokumente, die A und B enthalten müssen
  • Leerzeichen bzw. OR  "oder-Verknüpfung", Beispiel: A OR B : alle Dokumente, die A oder B enthalten
  • (A)  Das Suchergebnis zeigt Ihnen 7 Treffer pro Seite.

Jeder Treffer bietet die Möglichkeit, den gesuchten Inhalt direkt aufzurufen oder den Navigationspunkt für weitere Informationen auszuwählen.

2 rote Pfeile  Impressum

2 rote Pfeile  Hinweise zum Copyright und zu verlinkten Seiten

2 rote Pfeile  Datenschutz