Interview mit der Psychologin Dr. phil. Birsen Nesrin Cangöz in der Monatszeitung „Toplum“
„Nein“ sagen zu können ist das Grundrecht und die Freiheit eines jeden Kindes – so beginnt das Interview mit Frau Dr. Cangöz in der türkischsprachigen Monatszeitung „Toplum“.
Dr. Cangöz arbeitet in Hessen als Kinder- und Jugendpsychotherapeutin. Sie berichtet über ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen, die Missbrauch erlebt haben. Vielen Menschen gelingt es erst spät über den Missbrauch zu sprechen, da sie zum Zeitpunkt des Missbrauchs keine geeignete Ansprechperson gefunden haben, nicht ernst genommen wurden oder die Erfahrung einfach nur verdrängen wollten. Wenn die Menschen dann doch Rat bei einer Psychotherapeutin suchen, dann erarbeitet diese gemeinsam mit ihnen Lösungsstrategien, um die Erfahrungen verarbeiten zu können.
Umso wichtiger ist es Missbrauch früh zu erkennen oder besser noch zu verhindern. Hier setzt die Kampagne „Brich dein Schweigen – Hinter jedem Missbrauch steht ein Gesicht“ an.
Ins Leben gerufen wurde die Kampagne vom Verein Bürger und Polizei Bergstraße e. V., Rotary Clubs der Region sowie dem Polizeipräsidium Südhessen. Unterstützt wird die Kampagne von zahlreichen Hilfsorganisationen und unterschiedlichen zivilgesellschaftlichen Kräften. Ziel ist es, die Zeugen und Opfer zu ermutigen, sich Hilfe zu suchen und Feststellungen mitzuteilen.
Unser Dank gilt Frau Dr. Birsen Nesrin Cangöz und Herrn Mehmet Canbolat für die Umsetzung dieses Interviews. Das Interview kann in der 28. Ausgabe der monatlichen Informations-Zeitung „Toplum“ in türkischer Sprache nachgelesen werden.
Mehrsprachige Beratungsangebote bietet z.B. das Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch www.hilfe-portal-missbrauch.de
Weitere Informationen zur Präventionskampagne "Brich Dein Schweigen"