Polizeivizepräsident Rudi Heimann begrüßt die Stadt Oberzent als ersten KOMPASSpartner in Südhessen

Oberzent

Der 1. Juli 2022 ist ein ganz besonderer Tag für die Stadt Oberzent, mit den vier Kommunen Beerfelden, Rothenberg, Sensbachtal und Hesseneck sowie für die südhessische Region. Am Mittag wurde Oberzent als erster KOMPASSpartner in Südhessen und zweiter in Hessen, in die KOMPASS-Familie des Hessischen Innenministeriums aufgenommen. 

Gruppenfoto vor dem Bürgerhaus in Oberzent - v.l. EPHK Klaus Arnold, Leiter der Polizeistation Erbach / PD´in Julia Weißert, Leiterin der Polizeidirektion Odenwald / Polizeivizepräsident Rudi Heimann / Christian Kreher, Bürgermeister der Stadt Oberzent / Nabil El Kadi, Stadtpolizei Oberzent / PHK´in Stefanie von Hammel, KOMPASS-Beraterin
Gruppenfoto vor dem Bürgerhaus in Oberzent - v.l. EPHK Klaus Arnold, Leiter der Polizeistation Erbach / PD´in Julia Weißert, Leiterin der Polizeidirektion Odenwald / Polizeivizepräsident Rudi Heimann / Christian Kreher, Bürgermeister der Stadt Oberzent / Nabil El Kadi, Stadtpolizei Oberzent / PHK´in Stefanie von Hammel, KOMPASS-Beraterin
 

Polizeivizepräsident Rudi Heimann überreichte Bürgermeister Christian Kehrer im Bürgerhaus Beerfelden das KOMPASSBegrüßungsschild als sichtbares Zeichen der zukünftigen Zusammenarbeit zwischen Kommune, Bürger und Polizei.

Die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik hat wiederholt belegt, dass der Odenwaldkreis und damit auch Oberzent sehr sicher sind. Polizeivizepräsident Rudi Heimann freut sich sehr, dass Oberzent als zukünftiger KOMPASSpartner gemeinsam mit der Polizei die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl für die Region noch etwas genauer unter die Lupe nehmen wird.

"Um diese Sicherheit zu halten und auszubauen, wird mit Unterstützung der Polizei ein wichtiger Prozess angestoßen, bei dem sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen können. Besonders anerkennenswert sind die bereits laufenden Vorbeugemaßnahmen für die Kinder an den Schulen", so Vizepräsident Heimann.

In Oberzent wurden bereits in der Vergangenheit wichtige Maßnahmen für die Sicherheit vor Ort eingeleitet. So wird an den Grundschulen bereits erfolgreich die Präventionsmaßnahme "Sicher ohne Gewalt - (SoG)" durchgeführt. Um die Medienkompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu schärfen und zu stärken, beteiligt sich die Oberzent-Schule mit Beiträgen zu dem Themenkomplex Strafbarkeit im Netz.

Mit KOMPASSpartner bietet die Sicherheitsinitiative des Landes ab sofort speziell auch kleineren Kommunen einen leichten Einstieg in das Sicherheitsprogramm. Sie können zunächst als KOMPASSpartner von einzelnen KOMPASS-Bausteinen profitieren.

Ebenso können sich mehrere kleinere Kommunen ab sofort auch als KOMPASSregion zusammenschließen und so gemeinsam die Vorteile des Sicherheitsprogramms nutzen und sich das kommunale Engagement für mehr Sicherheit aufteilen.

Mit der Stadt Oberzent nehmen bereits 125 Kommunen an der Sicherheitsinitiative KOMPASS (KOMunalProgrAmmSicherheitsSiegel) des Hessischen Ministeriums des Innern und Sport teil. Im Odenwaldkreis sind drei KOMPASS-Kommunen am Start. Bereits über 2,6 Millionen Hessinnen und Hessen profitieren damit von der bundesweit einmaligen Initiative.

Weitere Bilder:

Weitere Themen

Viernheim erhält das KOMPASS-Sicherheitssiegel

Viernheim
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Innenstaatssekretär Stefan Sauer der Stadt Viernheim (Kreis Bergstraße) als dreizehnte hessische Kommune das KOMPASS-Sicherheitssiegel verliehen.

Gernsheim ist 4. KOMPASS-Kommune im Kreis Groß-Gerau

Stefan Sauer begrüßt Gernsheim in der Sicherheitsinitiative KOMPASS

Südhessen / Gernsheim
Als 123. Kommune in Hessen nimmt Gernsheim im Landkreis Groß-Gerau am Landesprogramm KOMPASS (KOMMunal-ProgrAmmSicherheitsSiegel) teil. Staatssekretär Stefan Sauer hat die Stadt offiziell in die Sicherheitsinitiative des Landes aufgenommen

Biblis als 27. KOMPASS-Kommune begrüßt

Südhessen / Biblis
Polizeidirektor Rainer Linke begrüßte am Montag (28.03.) im Rathaussaal offiziell die Gemeinde Biblis als neue KOMPASS-Kommune. Als sichtbares Zeichen wurde Bürgermeister Volker Scheib das KOMPASS-Schild sowie ein "Starter-Kit" überreicht