Abteilung Zentrale Dienste
Abteilung Zentrale Dienste
Polizeipräsidium Südhesen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Telefon: +49 (0) 6151 969-0
Die Abteilung Zentrale Dienste ist das interne Service-Zentrum des Polizeipräsidiums Südhessen für die Bereiche Informationsdienste, Informations- und Kommunikationstechnik und Beschaffung / Fahrzeugwesen
Leiter der Abteilung Zentrale Dienste
Rainer Linke
Die Abteilung Zentrale Dienste untergliedert sich in drei Hauptsachgebiete:
Informationsdienste
Pflege sämtlicher elektronisch gespeicherter Daten sowie der dazugehörenden Akten. Vorgangsverwaltung, Kriminalaktensammlung, ständige Aktualisierung der Personen- und Sachfahndungsdaten. Eingabe, Veränderung und Löschung von Fall-, Personen- und Sachbeschreibungsdaten im polizeilichen Auskunftssystem. Freigabe der ungeklärten und geklärten Kriminalfälle für die polizeiliche Kriminalstatistik.
Informations- und Kommunikationstechnik
Verantwortlich für die Administration und Funktionsfähigkeit der Einsatzzentrale, sämtlicher Wachbereiche bei den Polizeidienststellen sowie für die Wartung und Instandhaltung der dazugehörenden Fernmeldegeräte und -verbindungen auch im Hinblick auf den Funkverkehr der Streifen- und Dienstfahrzeuge.
Der regionale Benutzerservice mit den Aufgaben PC-Service, Fernschreibsteuerung, Einsatzleitsystem und digitales Bildinformationssystem stellt den Betrieb und die Funktionsfähigkeit der vernetzten Bildschirmarbeitsplätze sicher.
Beschaffung / Fahrzeugwesen
Beschaffung, Verwaltung, Lagerung und Ausgabe sämtlicher für das polizeiliche Aufgabenspektrum benötigter Fahrzeuge, Waffen, Geräte, wie auch Büro- und Verbrauchsmaterialien. Das komplette Fuhrparkmanagement zählt ebenfalls zu dem Aufgabengebiet.
Bitte beachten Sie:
Die hier aufgeführten Ansprechpartner sind nicht rund um die Uhr im Dienst!
Sollten Sie dringend Hilfe benötigen, wählen Sie bitte den Notruf 110 !