„Brich dein Schweigen“

Sportvereine im Odenwald unterstützen Kampagne

23.03.2023 | Odenwaldkreis

Der Kampf gegen Kindesmissbrauch hat für die Region Südhessen höchste Priorität. Neben der Polizei setzen sich auch die verschiedensten gesellschaftlichen Kräfte dafür ein. Die Ziele und Maßnahmen der Kampagne „Brich dein Schweigen – Hinter jedem Missbrauch steckt ein Gesicht“ wurden am Samstag (18.03.) zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern Odenwälder Sportvereine vorgestellt.

v.l. Carina Will (Schutzfrau vor Ort), Sabine Eich (Referentin Sportjugend Hessen), Wolfgang Fröhlich (Vorsitzender Sportkreis) Carina Oberle (Schutzfrau vor Ort), Renate Rüddenklau (Jugendkoordinatorin der Polizeidirektion Odenwald)

Carina Will (Schutzfrau vor Ort), Sabine Eich (Referentin Sportjugend Hessen), Wolfgang Fröhlich (Vorsitzender Sportkreis) 
Carina Oberle (Schutzfrau vor Ort), Renate Rüddenklau (Jugendkoordinatorin der Polizeidirektion Odenwald)

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Sportkreises, Wolfgang Fröhlich in der Wandelhalle, stellte die Schutzfrau vor Ort, Carina Will, die Inhalte der südhessischen Präventionsaktion vor.

Die Fallzahlen sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen steigen in Hessen deutlich, die Dunkelziffer wird als hoch eingeschätzt. Aus diesem Grund starteten der Verein Bürger und Polizei Bergstraße e.V., die Rotary Clubs der Region sowie das Polizeipräsidium Südhessen die Kampagne „Brich Dein Schweigen - Hinter jedem Missbrauch steckt ein Gesicht“. Zu den Zielen zählen die gesellschaftliche Enttabuisierung des Themas, die Früherkennung, der Abbau von Hemmschwellen auf dem Weg zur Beratung, das Bekanntmachen und Erweitern von Hilfsangeboten sowie die Verunsicherung und Identifizierung von Tätern.

Dem interessierten Teilnehmerkreis aus den unterschiedlichsten Sportvereinen ermöglichten die Präventions-Experten der Polizei Einblicke in die polizeiliche Ermittlungsarbeit. Die Jugendkoordinatorin der Polizeidirektion Odenwald, Renate Rüddenklau und die Schutzfrau vor Ort, Carina Oberle, referierten aus ihren Bereichen und standen den Teilnehmenden für Fragen zur Verfügung.

Für die Sportjugend Hessen präsentierte die Sportmentaltrainerin und Referentin im Projekt Kindeswohl, Sabine Eisch, einen Beitrag zum Thema Kindeswohl in der Betreuung durch Sportvereine.

Weitere Informationen zur
Präventionskampagne "Brich Dein Schweigen"